Discussion:
Synchro macht Folge schlecht?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Erber
2003-08-11 20:32:55 UTC
Permalink
Futurerama: fifty-fifty. Ich kann mit der Synchro gut leben.
Futurama Synchro ist eine Zumutung wer Spam (unerwünsche Email, nicht das
Dosenfleisch) mit Quark übersetzt gehört gehäutet. "Nuclear winter"(Xmas
Story) wird in der Synchro zu "Atomwinter". nuklearer oder atomarer Winter
würde man weitaus besser verstehen, Atomwinter ist nicht der Begriff der
dafür verwendet wird. Es gibt aber auch Beispiele in denen sich die Synchro
richtig Mühe gibt: In Folge 2 (The Series has landed), sagt Amie zu Leela
"Eye eye Captain, I mean only one Eye, I mean yes sir, mam" ham sie mit
"darauf kannst du ein Auge verwetten" übersetzt, was ich eher als
Glanzleistung bezeichnen würde. Deshalb versteh ich eigentlich nicht wieso
die Synchro vorallem bei Internet- und Technikbegriffen so schludert.

Ausserdem ist die Synchro vorabendprogramm - kompatibel, im orginal wird
ordentlich und reichlich geflucht. Ein "lick my frozen metall ass" (Xmas
Story) klingt mit der Orginalstime einfach viel boshafter als "leck meinen
gefrohrenen Metallarsch". Wer spricht eigentlich den Bender, die Stimme
kommt mir recht bekannt vor. Achja genau, der Helfer vom Bösewicht in
"Disneys Gummiebears" hat die auch? Da ist mir Archer mit Darkwing Ducks
Stimme noch weitaus lieber :)


LG Andy

P.S. Im orginal sind die Schreie auch weitaus intensiver, klingt eher nach
Dungenkeeper als nach diesem säuseln das die Synchrostimmen produzieren,
wenn ihnen der Kopf abgerissen wird (a head on my shoulders).
Guido Schäfer
2003-08-11 22:00:39 UTC
Permalink
Post by Andreas Erber
Futurerama: fifty-fifty. Ich kann mit der Synchro gut leben.
Futurama Synchro ist eine Zumutung wer Spam (unerwünsche Email, nicht das
Dosenfleisch) mit Quark übersetzt gehört gehäutet.
Kein Beispiel hochwertiger Synchronisationskunst, da hast Du schon
recht. Allerdings ist mir die Serie nicht so wichtig, daß ich mich über
sowas aufrege.

Irgendwas ist ja sowieso immer. ;-)

Gruß,
Guido
--
* "Lousy way to die, huh?" *
* 'Last I checked there weren't too many good ways.' *
* -- Garibaldi and Sheridan, "The Long Dark", Babylon 5 *
Korbinian Abenthum
2003-08-11 23:22:09 UTC
Permalink
Post by Guido Schäfer
Post by Andreas Erber
Futurerama: fifty-fifty. Ich kann mit der Synchro gut
leben.
Futurama Synchro ist eine Zumutung wer Spam (unerwünsche
Email, nicht das Dosenfleisch) mit Quark übersetzt gehört
gehäutet.
Auch gleich in Folge 1, als Bender meinte "Da draußen steht mein
Entwanzer", und damit wohl seinen 'Debugger' meint ... (frei aus dem
Kopp)
Post by Guido Schäfer
Kein Beispiel hochwertiger Synchronisationskunst, da hast Du
schon recht. Allerdings ist mir die Serie nicht so wichtig,
daß ich mich über sowas aufrege.
Hmm, aber das ist bei mir die einizge Serie, bei der ich regelmäßig
Synchronisationsfehler bemerke, auch ohne das Original zu kennen. Wenn
Sätze einfach keinen Sinn machen, merkwürdig und völlig unlustig sind,
man aber beim per Hand zurückübersetzen oft selbst schon merkt, wie es
vielleicht im Original heißen müsste, weil oft genung Wortspiele 1 zu
1 übersetzt werden, ...
Schon eher also ein Beispiel niederwertigster Synchronisationskunst.
Auch wenn ich mit den Stimmen im Gegensatz zu Andreas und vielen
anderen ziemlich zufrieden bin. Ich habe nie verstanden, was an dem
Original-Bender den jetzt soo viel besser sein soll.
Post by Guido Schäfer
Irgendwas ist ja sowieso immer. ;-)
Oh. Du hast Dich schon in Dein Schicksal ergeben? ;)
Andreas Erber
2003-08-12 15:54:54 UTC
Permalink
Post by Korbinian Abenthum
Post by Andreas Erber
Futurama Synchro ist eine Zumutung wer Spam (unerwünsche
Email, nicht das Dosenfleisch) mit Quark übersetzt gehört
gehäutet.
Auch gleich in Folge 1, als Bender meinte "Da draußen steht mein
Entwanzer", und damit wohl seinen 'Debugger' meint ... (frei aus dem
Kopp)
"...well okay, but I don't want people think we are robosexuals, so anyone
asks, your are my debugger!"

Ich bin gespannt ob sie in "The Honking" das "old abandon Modem" vielleicht
mit "altes verlassenens Datenfernübertragungsergerät" übersetzen...

Noch ein Beispiel in Xmas Story, Zoidberg zu Hermies: "You? a Bob Sledder?
That I like to see" heißt eigentlich "Na das will ich aber mal sehen" in der
Synchro "Das werd ich mir ansehen" *gähn* Witz kaputt.


[schnipp]
Post by Korbinian Abenthum
Schon eher also ein Beispiel niederwertigster Synchronisationskunst.
Auch wenn ich mit den Stimmen im Gegensatz zu Andreas und vielen
anderen ziemlich zufrieden bin. Ich habe nie verstanden, was an dem
Original-Bender den jetzt soo viel besser sein soll.
Er flucht einfach viel emotionsgelandner, und seine schludriger "Akzent" ist
natürlich mit der Synchro verloren gegangen. Und die orginal Leela scheint
mir eine ausgebildete Sängerin zu sein, auf jeden Fall singt die im Orginal
perfekt, (vgl. Xmas Story Orginal und Synchro, Schlusszene, Hermies am
Klavier).

LG Andy
Malte Schmidt
2003-08-12 16:55:25 UTC
Permalink
Hi!
Post by Andreas Erber
mir eine ausgebildete Sängerin zu sein, auf jeden Fall singt die im Orginal
perfekt, (vgl. Xmas Story Orginal und Synchro, Schlusszene, Hermies am
Klavier).
Im Audiokommentar einer erste-Season-Folge erwähnen sie auch, daß sie
tatsächlich sehr gut singen kann und sie sich ärgern, daß sie in Futurama
nicht so viel Gelegenheit für Musical-einlagen hatten wie bei den Simpsons.

Im übrigen: Katey Sagal heisst die gute. Kennt man als Peggy Bundy aus
"Married... with children" aka "Eine Schrecklich nette Familie".
Das macht die Zyklopen-Folge (war das "A Bicyclops built for two"?) noch
viel lustiger, da der Zyklop nämlich von Ed O'Neill gesprochen wird. Wer die
Folge kennt weiss, daß sie dieses lustige Zusammentreffen ziemlich
ausgeschlachtet haben in der Folge. :)

Malte.
Ruediger Lahl
2003-08-13 19:51:55 UTC
Permalink
Post by Malte Schmidt
Im übrigen: Katey Sagal heisst die gute. Kennt man als Peggy Bundy aus
"Married... with children" aka "Eine Schrecklich nette Familie".
Jap.
Post by Malte Schmidt
Das macht die Zyklopen-Folge (war das "A Bicyclops built for two"?) noch
viel lustiger, da der Zyklop nämlich von Ed O'Neill gesprochen wird. Wer die
Folge kennt weiss, daß sie dieses lustige Zusammentreffen ziemlich
ausgeschlachtet haben in der Folge. :)
Wurde die deutsche Stimme des Zyklop auch vom deutschen Synchronisator
fuer Ed gesprochen? IIRC nicht...
--
bis denne
Julian Einwag
2003-08-18 10:52:43 UTC
Permalink
Post by Korbinian Abenthum
Hmm, aber das ist bei mir die einizge Serie, bei der ich regelmäßig
Synchronisationsfehler bemerke, auch ohne das Original zu kennen. Wenn
Sätze einfach keinen Sinn machen, merkwürdig und völlig unlustig sind,
man aber beim per Hand zurückübersetzen oft selbst schon merkt, wie es
vielleicht im Original heißen müsste, weil oft genung Wortspiele 1 zu
1 übersetzt werden, ...
Mein Favorit diesbezüglich ist ja immer noch Austin Powers:
"Geschlecht?"
"Ja bitte!"

*argl*
Marc Langer
2003-08-18 20:16:21 UTC
Permalink
Post by Julian Einwag
"Geschlecht?"
"Ja bitte!"
Mama Tomate, Papa Tomate und Kind Tomate überqueren eine Straße. Ein
Lastwagen nähert sich. Papa Tomate ruft Kind Tomate zu: "Ketchup".
Allerdings sind solche Dinge wohl kaum sinnwahrend zu übersetzen, oder?
:-(

Marc
Julian Einwag
2003-08-18 20:57:22 UTC
Permalink
Post by Marc Langer
Mama Tomate, Papa Tomate und Kind Tomate überqueren eine Straße. Ein
Lastwagen nähert sich. Papa Tomate ruft Kind Tomate zu: "Ketchup".
Allerdings sind solche Dinge wohl kaum sinnwahrend zu übersetzen, oder?
:-(
Stimmt. Ich hab Austin Powers zuerst auf Englisch gesehen und hab mich
gefragt, wie sie das wohl auf Deutsch übersetzen.
Tobias Wrede
2003-08-19 07:44:10 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Marc Langer
Post by Julian Einwag
"Geschlecht?"
"Ja bitte!"
Mama Tomate, Papa Tomate und Kind Tomate überqueren eine Straße. Ein
Lastwagen nähert sich. Papa Tomate ruft Kind Tomate zu: "Ketchup".
Allerdings sind solche Dinge wohl kaum sinnwahrend zu übersetzen, oder?
:-(
Bei Pulp Fiction hätte man in der Syncro einen gänzlich anderen Witz
nehmen können. Er war ja nicht für die Handlung relevant. Und bei Austin
Powers hätte man sich halt auch irgend was anderes einfallen lassen
müssen. Aber einfach stur wörtlich zu übersetzen ist käse.

bis denn
Tobias
--
"I wish I could spare a few centuries to learn." "It took us centuries to
learn that it doesn't have to take centuries to learn." - "There is one
thing I don't understand. In 300 years you never learned to swim?" "I
just haven't got around to it yet." (Cpt Picard and Anij in Insurrection)
Ruediger Lahl
2003-08-13 19:57:30 UTC
Permalink
Post by Andreas Erber
Futurama Synchro ist eine Zumutung wer Spam (unerwünsche Email, nicht das
Dosenfleisch) mit Quark übersetzt gehört gehäutet. "Nuclear winter"(Xmas
Story) wird in der Synchro zu "Atomwinter". nuklearer oder atomarer Winter
würde man weitaus besser verstehen,
IVAR(Synchronisator) hat sein Meisterstueck wohl mit 'alternative
Kontrollloeschung' (Ctrl-Alt-Del) abgeliefert.

Oder wars 'kontollierte Alternativloeschung...

IIRC Deep Blue(Schachcomputer)='Tief Blau' war in der selben Folge auch
nicht schlecht.
--
bis denne
Martin Seebacher
2003-08-14 10:42:43 UTC
Permalink
TNG: Habe ich fast nur in der Synchro gesehen. 3 oder 4 Folgen dann mal
im Orginal. Die Synchro kommt mir ziemlich gut vor und auf das
nochmalige Sehen in der Orginalversion kann ich eigentlich
verzichten.
Gewinnt im Original ungemein. Stewart ist ein Genuß! Und die zweite
Synchronstimme von Deanna ist zum Weglaufen. Die Qualität der Synchro ist
aber im großen und ganzen okay, auch wenn Kreationen wie "Nahrungsverteiler"
und "Commänder" (beides nur am Anfang) recht lustig war.
Ewig in Erinnerung wird mir der "klingonische Unterbrecher" und der
"sub-leichte Frachter" (sub-light freighter) bleiben... ;-)
DS9: fifty-fifty. Die Synchro empfinde ich größtenteils als passend,
wenngleich ich die OV vorziehe.
Stimmen okay, aber grauenhafte Fehler. Bashir spielt gegen einen Vulkan, die
bolivianische (bolian border!) Grenze im Dominionkrieg, aus 45 Sekunden
werden 45 Minuten...
Absolut ohne Kenntnis der Materie!
VOY: Hab nur ein paar Folgen gesehen. Der Anteil ist ca. 70:30 zugunsten
der Synchro. Auch hier schien mir die Sychron durchaus gelungen zu
sein.
Naja, Janeway und gerade Seven haben im Original doch wesentlich mehr Esprit
;-)
Die Qualität der Synchro ist hier aber gut. IMHO die bisher beste
Synchronarbeit.
ENT: Kenne ich zum allergrößten Teil nur im Orginal. Die Synchro kommt
mir so unpassend vor, das ich auf das weitere Schauen der Serie in
dieser Version erstmal verzichte.
Ja, die ist wirklich nicht gut. Die Stimmen sind schlecht ausgewählt und die
ohnehin blassen
Figuren leiden somit noch mehr als im Original. Die Qualität ist auch nicht
gerade berauschend.
B5: Kenne ich zum größten Teil nur im Orginal. Die wenigen
Synchrofolgen empfinde ich zwar als halbwegs ordendlich, aber ich
würde *immer* die OV vorziehen.
Da kann ich auch mit der dt. Version leben, obwohl Londos Akzent wirklich
herrlich ist ;-)
Futurerama: fifty-fifty. Ich kann mit der Synchro gut leben.
Absolut nicht! Die Synchro ruiniert 50% der Gags und ist unglaublich
dilettantisch. Ich sag nur "Alternative Kontroll Löschung"!

CU
Martin
--
SFTV (Science Fiction Television): http://www.sftv.ch
sf-radio (Tägliche Sendungen, News usw.): http://www.sf-radio.de
Corona Magazine: http://www.corona-magazine.de
Just Thoughts - Nur Gedanken: http://www.nurgedanken.net.tf
Loading...